Abendunterhaltung 2013

au13Wenn die Gläser klingen, es aus der Küche herrlich nach dem Musikerbraten riecht, die Gemüter in Feststimmung sind und die grosse Tombola den Eingangsbereich der Mehrzweckhalle schmück, ist es wieder soweit: Der Musikverein Pfungen lädt zur alljährlichen Abendunterhaltung ein.

Der pompöse Einmarsch zu Beginn des Konzerts,  ist schon fast eine Tradition. Ein rassiger Rhythmus des Perkussions-Registers führte die Musiker zwischen den Zuschauern hinauf auf die Bühne.  Stolze Gesichter in einem einheitlichen Tenü zierten danach die schön ausgeleuchtete Bühne. Was folgte, war ein bunt gemischtes Musikprogramm, welches für jeden Geschmack etwas zu bieten hatte. Latin -Rhythmen, Marsch und Walzer, Filmmusik, Oldies, Rock aus den 60ern usw….

Neues Design

Lange hats gedauert, endlich ist er da, der neue Internetauftritt.

Aufgrund einer alten Version von Joomla haben wir uns entschlossen, die Seite neu aufzubauen. Fertig ist sie noch lange nicht, aber wir arbeiten daran...

Abendunterhaltung vom 31. März 2012

Die alljährliche Abendunterhaltung des Musikverein Pfungen bot am 31. März erneut einen bunten Strauss an unterhaltsamer Blasmusik an. Das Konzert stand unter neuer Leitung von Christoph Probst und bildete einmal mehr einen klang- und genussvollen Höhepunkt im Jahresprogramm des Musikvereins Pfungen.

 

Musikreise 2011 Kartause Ittingen

Jenen Mitgliedern des Musikvereins, die sonst vor die Wahl ob sonntäglicher Gang zu Predigt und Besinnung oder aber geselliges Beisammenseingestellt sind, wurde die Entscheidung dieses Jahr leicht gemacht. Denn nach der Besammlung zu morgendlicher Stunde am Bahnhof Pfungen, führte der Weg über Winterthur und Frauenfeld nach Warth im Kanton Thurgau.

Marschmusik durchs Dorf

Am 07. Mai 2011 präsentierten wir uns mit einem "Marathon" durchs Dorf. Um 18 Uhr starteten wir mit Marschmusik oben an der Haldenstrasse und endeten um 20.30 Uhr im neuen Dorfteil Euel. Durch das schöne Wetter waren wir am Ende "patschnass". Zum Glück wurden wir an zwei Stationen zwischenverpflegt. Vielen Dank dem Restaurant Schlosshof und Fam. Vaterlaus für die wohlverdienten Pausen und den "Schluck" zur weiteren Stärkung. Gefreut hat uns auch, dass sehr viele Pfungener an die Strasse kamen und uns beim Vorbeimarsch applaudierten.
Nach diesem guten Training sind wir nun gerüstet für den Weinländer Musiktag am 29. Mai in Andelfingen.

Featured

Dorfet Pfungen, 10. & 11. September 2016

Nach langer Vorbereitungszeit ist die Dorfet schon wieder Geschichte. Für uns ein Fest mit mehreren Premieren. Das Fazit von unserem Einsatz: geglückt.

Unser neuer Standort hinter dem alten Kindergarten, resp. hinter dem neuen Vereinslokal hat sich als gut erwiesen. Nicht nur hatten wir genug Platz, auch angenehme Nachbarn. Wir haben uns hervorragend ergänzt. Fast wie eine kleine Feststadt hat sich die U-Form unserer drei Stände angefühlt. Im Zentrum eine Bühne mit vielen Attraktionen.

Unser neues Konzept. Weg von der Hofbräuschüür zum Musig's Diner. Weg von Güggeli und Weisswurst hin zu Hamburger, Chicken Nuggets und Pommes. Hier sind wir natürlich über das erhaltene positive Echo der guten Qualität des Essens besonders stolz. Neben der grossen Mühe, welche wir uns in der Küche gegeben haben, ist es natürlich herrlich, auf eine grosse Kompetenz im Dorf zurückgreifen zu können. Die Hamburger-Brötchen, Donuts und Brownies kamen von der Bäckerei Rössler, Das Fleisch, die Pommes und die hausgemachte Coctail-Sauce wurden von Hahn's Party-Service geliefert.

Bedanken müssen wir uns auch für den Druck der Blache mit unserem neuen Diner-Logo bei grafik-ZONE.

Wir hoffen, Sie konnten den Besuch in unserem neuen Diner geniessen und wenn Sie es verpasst haben, weil sie nicht wussten dass Dorfet ist, vielleicht wieder in drei Jahren an der Dorfet. Besser noch, sie reservieren sich das Datum der Abendunterhaltung am 25. März 2017.