Featured

81. Musiktag Zürcher Weinland

Aufgrund der besonderen Lage, auch die Unsicherheit, den Musiktag am 16./17. Mai ordnungsgemäss durchführen zu können, hat der Vorstand des Blasmusikverbandes entschieden, den Musiktag 2020 abzusagen.

Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Bedanken, die uns unterstützt haben und auch den vielen Helfern für ihre Bereitschaft.

 

Hier wäre der Link zu

weinlaender2020.ch

 

Wir werden Sie informieren, wann wir unser nächstes Konzert präsentieren können.

Featured

Gemeinsam musizieren macht Spass

Hast du Lust auf ein Konzertprojekt mit dem Musikverein Pfungen?
Wir suchen Nachwuchsmusiker, die ein Instrument lernen und Lust auf ein gemeinsames Konzert haben.
Für den Sommer 2020 planen wir zwei grosse Konzerte, u.a. eines in der Badi in Pfungen.
Möchtest du bei einem dieser Konzerte bei uns mitzuspielen?
Wir beginnen mit den Proben im Januar 2020, eine wunderbare Gelegenheit einmal bei uns reinzuschnuppern.

Um dir den Einstieg zu erleichtern, planen wir gemeinsame Schnupperproben.
Dort kannst du ganz unverbindlich bei uns mitspielen. Unser Dirigent hilft dir immer dort weiter, wo du unsicher bist. Wir proben jeweils Freitags 20-21.50 in der Dorfstrasse 22.
Und keine Angst vor falschen Tönen, auch wir erfahrenen Musiker müssen in den Proben fleissig üben.

Besprich dich mit deinem Musiklehrer und melde dich doch mit folgendem Formular bei uns.
Wir freuen uns, von dir zu hören...


Dies gilt auch für "ältere" Musiker, welche wieder ein Instrument spielen möchten.

 

Featured

Konzert in der Kirche 1. Dezember 18.00 Uhr

FlyerSchön wars, Ihnen unser Konzert zu präsentieren mit vollen Rängen.
Vielen Dank für das positive Echo zu unserem Konzert. Es freut uns, dass es Ihnen gefallen hat.

Wir wünschen allen schöne Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

 

 

 


Ihr Musikverein Pfungen

Featured

Abendunterhaltung 30. März 2019

Nun ist es bereits wieder über einen Monat her seit der Musikverein Pfungen seine diesjährige Abendunterhaltung unter dem Motto „Musig us dä Schwiiz“ präsentierte. Das Schweizermottoprogramm lockte viele Interessenten an und die Halle füllte sich innert kürzester Zeit, sodass wir kurzfristig improvisieren mussten, um noch ein paar weitere Sitzplätze zu erschaffen. Die Freude war gross und die Anspannung der Musiker stieg laufend. Pünktlich um 20:00 Uhr marschierten 25 mit Edelweisshemden gekleidete Musikanten und Musikantinnen unter dem Beifall des Publikums auf die Bühne. Mit dem rassigen Marsch „From Lucerne to Weggis“ stiegen wir in den musikalischen Teil des Abends ein. Für viele Lacher und doch einige Stauner zwischen den einzelnen Stücken sorgte unsere Mitspielerin Sigrid Baierlein. Sie moderierte mit ihrer charmanten Art durch den Abend. Weiter ging es mit den bekannten Melodien von „Grüezi wohl Frau Stirnimaa“ und dem wohl bekanntesten Song von Mani Matter „S’Zündhölzli“. Nach dem „Sennesinger“ und dem Stück „S Träumli“ folgten nun die sehr berühmten Klänge von „Swiss Lady“. Bei diesem Lied dürfen die Töne eines Alphornes natürlich nicht fehlen. Deshalb wechselte Thomas Götte sein gewohntes Instrument gegen ein Alphorn ein.

Featured

Musikreise 15./16. September 2018

Wie alle zwei Jahre war es auch in diesem Jahr wieder soweit und die Musikreise des Musikvereins Pfungen stand auf dem Programm. Pünktlich um 08:20 Uhr versammelten wir uns Musikanten mit sämtlichen Angehörigen am Bahnhof Pfungen. Unsere Reise begann mit einer einstündigen Carfahrt von Pfungen nach Blumberg in Deutschland. Bevor dann die Fahrt mit der Sauschwänzle Bahn begann, hatten wir noch ein wenig Zeit um in der nahegelegenen Bäckerei Jim Knöpfle eine kleine Stärkung einzunehmen. Die anschliessende Fahrt mit der Sauschwänzle Bahn bis nach Weizen war sehr eindrucksvoll und spannend. Von Weizen fuhren wir mit dem Car weiter nach Schleitheim im Kanton Schaffhausen. Auf der höchsten Schaffhauser Alp, der Alp Babental nahmen wir unser Mittagessen zu uns. Als nächstes stand der Programmpunkt Hotelbezug an. Gestärkt fuhren wir mit dem Car nach Wangen am Untersee wo wir in der Unterkunft Auer unsere Zimmer mit herrlichem Seeblick bezogen. Anschliessend ging es mit dem Schiff nach Stein am Rhein. Dort wanderten die meisten unter uns auf die Burg Hohenklingen. Nur ein kleiner Teil blieb zurück und genoss den schönen Tag in aller Ruhe.

Featured

Abendunterhaltung 24. März 2018

 Schon wieder ist ein Jahr vergangen, am 24. März 2018 fand die Abendunterhaltung des Musikvereins Pfungen statt. Die Türen der Turnhalle öffneten pünktlich um 18:30 Uhr für das Abendessen. Es wurden viele Köstlichkeiten serviert. Zu unserer grossen Freude füllte sich die Halle innert kürzester Zeit bis auf den letzten Platz. Um 20:00 Uhr war es so weit, die Musikanten und Musikantinnen marschierten durchs Publikum auf die Bühne, begleitet durch Jan Sauter am Schlagzeug. Eröffnet wurde das Konzert mit den «Tollkühnen Männern in ihren fliegenden Kisten». Durch den Abend führte die charmante Barbara Wanner mit teils lustigen Sprüchen und teils erheiternden wissenschaftlichen Studien. Geschickt integrierte sie eine kleine Vorstellungsrunde des Musikvereins in die Moderation, bei welcher die Musikanten und Musikantinnen gebeten wurden aufzustehen. So lernte das Publikum die Namen und Verbindungen von den einzelnen Musikern kennen. Weiter ging es mit bekannten Melodien zum Motto «Music is my World», wie beispielsweise «We are Golden», «Grace Kelly» und «Lollipop» im Musikstück «The Best of Mika». Dabei wurden sie überrascht von gesprochenem Text der Musikanten.