Featured

Konzert in der Kirche 19. November 2017

Am Sonntag, den 19. November 2017, führte der Musikverein unter dem Motto „Sonne, Mond und Sterne“ ein Konzert in der katholischen Kirche Pfungen gemeinsam mit dem Gemischten Chor Bülach-Embrachertal auf. Die Entstehung des Konzertes geht auf eine gemeinsame Serenade im September 2017 zurück, bei der wir Gast beim Chor in Rorbas waren. Wir freuten uns, die einstudierten Stücke auch unserem Pfungemer Publikum vorzuführen. In der gefüllten Kirche lauschten unsere Gäste gespannt den Klängen. Wir genossen die besondere Atmosphäre des Konzertes in der Kirche und die einen oder anderen gemeinsamen Stücke mit unseren Gästen. Der Abend fand einen wunderbaren Abschluss mit feinen Marronis und heissem Glühwein bei Roli’s Bike Station. Es herrschte eine gute Stimmung mit vielen anregenden Gesprächen und wunderbaren Rückmeldungen zu unserem Konzert, Wünsche für die nächsten Jahre inklusive. Das Kirchenkonzert war ein voller Erfolg.

 

Inzwischen laufen bereits die Vorbereitungen für unsere Abendunterhaltung am 24. März 2018 in Pfungen. Für das Konzert – und auch für andere Anlässe – suchen wir immer wieder Musiker. Wer ein Instrument spielt oder nach längerer Spielpause wieder Lust verspürt, ist herzlich eingeladen. Ob jung oder alt, jeder ist willkommen. Auch wer bisher noch nie in einem Orchester gespielt hat, bei uns lernst du das Zusammenspiel kennen und wieviel Spass es macht, gemeinsam ein Stück einzustudieren. Wir unterstützen euch gerne.

 

Interessenten melden sich bitte bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder kontaktieren uns über www.facebook.com/mvpfungen.

 

Für den Musikverein Pfungen

Sarah Frauenfelder, Aktuarin

Featured

Weinländer Musiktag 2017 in Henggart

Am Sonntag, den 21. Mai 2017, nahm der Musikverein am Weinländer Musiktag teil, der dieses Jahr in Henggart stattfand. Nach dem Gesamtchor am Morgen hatten wir zunächst einen entspannten Vormittag bei sonnigen Wetter. Wir genossen eine kühle Erfrischung im Biergarten oder lauschten den anderen Vereinen im Wettspiellokal. Nach dem Mittag begann die traditionelle Parademusik, an der wir mit dem Stück „Grans Montana“ teilnahmen. Mit 82,5 Punkten erreichten wir den 5. Platz von insgesamt 10 Vereinen. Nun stieg allmählich die Anspannung und Nervosität unter den Musikern. Unser Bewertungsstück „Euregio“ stand auf dem Programm. Pünktlich um 14:50 Uhr präsentierten wir die schöne Melodie von Kurt Gäble. Wir freuten uns über den grossen Applaus der Besucher im gut gefüllten Wettspiellokal. Anschliessend warteten wir gespannt unser Resultat ab. Von der Jury bekamen wir 84 Punkte, was im Bereich „sehr gut“ liegt. Wir freuten uns riesig über die hohe Punktzahl, ein wohlverdienter Dank für die vielen Proben zur Vorbereitung. Am Abend an der Rangverkündigung folgte die nächste Überraschung: Wir erzielten den 1. Rang in unserer Klasse. Die Freude unter den Musikern war riesig. Wir genossen den Ausklang des Tages gemeinsam im Biergarten, bevor es gegen 18:15 Uhr mit dem Car zurück nach Pfungen ging. Voller Stolz blicken wir auf einen sehr erfolgreichen Musiktag zurück.

Inzwischen laufen bereits wieder die Vorbereitungen für unsere nächsten Anlässe, das Sommerkonzert am 14. Juli 2017 beim Dorfkafi Rössler und die Serenade mit Gemischten Chor am 19. November 2017 in der Katholischen Kirche Pfungen.

Wir suchen immer Musiker, ob jung oder alt, ob Anfänger oder Fortgeschritten. Auch wer noch ein Instrument erlernt, kann bei uns das Zusammenspiel im Orchester lernen. Wer länger pausiert hat und wieder einsteigen möchte, ist herzlich willkommen. Interessenten melden sich bitte unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Für den Musikverein Pfungen

Sarah Frauenfelder, Aktuarin

Featured

Abendunterhaltung Samstag, 25. März 2017

Am Samstag, den 25. März 2017, war es wieder so weit. Die Abendunterhaltung des Musikvereins Pfungen stand vor der Tür. Pünktlich um 18:30 Uhr wurde das Abendessen eröffnet. Serviert wurde in diesem Jahr u.a. wieder der traditionelle Musikerbraten, was viele Besucher erfreute. Die Pfungemer Seebelhalle füllte sich rasch und die Anspannung bei den einzelnen Musikanten stieg. 

 

Um 20:00 Uhr begann der musikalische Teil des Abends. Begleitet durch einen lockeren Schlagzeugbeat von Jan Sauter und dem Applaus der Besucher marschierten die Musikanten durchs Publikum auf die Bühne. Mit dem Stück „Nineteen-Fifty Eight (1958)“ von Kurt Gäble wurde die Abendunterhaltung unter dem Motto „Kultabend“ eröffnet. Zwischen den einzelnen Musikstücken wurden die Lachmuskeln des Publikums trainiert. Christoph Sutter führte mit lustigen, alltagsbezogenen Versen durch den Abend und begeisterte somit alle Anwesenden. Nach dem Eröffnungsstück ertönten die Titelmelodien diverser bekannter TV-Sendungen wie u.a. „Lindenstrasse“, „Wetten dass..?“ und „Die Schwarzwaldklinik“ in der Halle. Weiter ging es mit dem „Habanera Cha Cha“ und der bekannten Titelmusik von „Jurassic Park“. Für grosses Erstaunen beim Publikum sorgte das nächste Musikstück „Mouthpiece Mania“, welches das Trompeten/Cornet-Register nur mit dem Mundstück ihrer Instrumente spielten. Nun gab es eine kleine Rochade, der Vize-Dirigent Bruno Bernhard dirigierte die nächste bekannte Melodie „Im Oergelihuus“ und unser Dirigent Christoph Probst setzt sich zur Unterstützung ins Klarinettenregister. Mit den schönen Klängen von „Marvin Gaye“, den träumenden Trompeten („Dreaming Trumpets“) bis hin zu „Just A Gigolo / I Ain’t Got Nobody“ und „Swing around the Band“ neigte sich der musikalische Teil dem Ende zu.

Featured

Neues Probelokal, Lust mitzuspielen?

In den Herbstferien haben wir unser neues Probedomizil in der sanierten „Dorfstrasse 22“ bezogen. Der Gemeindesaal war uns ein langer und treuer Begleiter, sind doch die meisten unserer Mitglieder mit ihm musikalisch aufgewachsen. So klang die letzte Probe im Gemeindesaal mit etwas Wehmut aus. Nichtdestotrotz freuten wir uns auf die Dorfstrasse, bietet sie mit ihrer guten Lage auch mehr Annehmlichkeiten für uns Musiker. Beispielsweise ist das Parkieren nun deutlich einfacher geworden als im engen Hinterdorf. Der Umzug lief dank der sehr guten Vorbereitung unserer beiden Materialverwalter Roger und Nico reibungslos. Alle Mitglieder packten tatkräftig mit an. Inzwischen haben wir die ersten Proben in der Dorfstrasse hinter uns und gewöhnen uns langsam an die neue Akustik. Wir freuen uns auf viele gemeinsame Proben in der Dorfstrasse.

Mitspieler gesucht

 Aktuell proben wir für unser Konzert zur Abendunterhaltung am 25. März 2017. Hierfür – und auch für andere Konzerte – suchen wir Mitspieler! Vielleicht verspürt der eine oder andere wieder Lust, nach längerer Spielpause an einem Konzert mitzuwirken. Wer ein Instrument spielt, ist herzlich eingeladen, bei uns reinzuschnuppern und uns kennenzulernen. Wir würden uns freuen, wenn Du uns unterstützen würdest, ohne weitere Verpflichtungen. Natürlich sind auch junge Musiker willkommen, selbst, wenn ihr zuvor noch nie bei einem Konzert mitgespielt habt. Wir unterstützen euch gerne. Interessenten können uns über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder www.facebook.com/mvpfungen kontaktieren.

Präsidentin, Judith Krautwald

Featured

Abendunterhaltung 19. März 2016

 

Eine Woche früher als üblich lud der Musikverein zur Abendunterhaltung ein. Grund für das Verschieben war das Osterwochenende, welches auf das traditionelle Datum fiel. Bereits um 18:30 Uhr wurde der Abend mit einem „Hörnli-Festival“ eröffnet. Trotz relativ schönem und warmem Wetter fand schon früh viel Publikum den Weg in die Seebelhalle, um sich vor dem Konzert noch zu stärken. Dies motivierte die Musi

kanten natürlich besonders, denn sie wollten die eingeübten Stücke einem möglichst grossen Publikum vorführen.

Um 20:00 Uhr begann der musikalische Teil. Nach der Eröffnung mit „Revuezauber“ begleitete unser Publikum diesmal einen Familienvater (Oliver Wyss) mit seiner Tochter (Livia Wyss) auf einem Ausflug in einen Vergnügungspark. Natürlich wurden die verschiedenen Stationen musikalisch interpretiert. So erklangen beispielsweise Klänge von  „James Lasts Golden Hits“ oder bekannte Kino-Hits aus den Disney-Studios beim „Disney March Spectacular“. Ein Ausflug in die Welt des Blues begeisterten sowohl unseren Familienvater als auch unser Publikum bei „The Blues Brothers in Concert“ und „Catch the Blues“. Aber es kam wie es musste und die Interessen von Vater und Tochter deckten sich nicht ganz.